Stille Zeit ist die Zeit die du dir nimmst um mit Gott Gemeinschaft zu haben, um Bibel zu lesen und mit Gott zu reden. Die stille Zeit ist eine Quelle der Kraft gegen Versuchungen. Jesus zog sich oft zurück um mit seinem Vater zu sprechen. Wie viel mehr ist es also für uns notwendig Gemeinschaft mit Gott zu haben.

Beginne den Tag mit Gott. Die Bibel rät uns sogar am Morgen früh aufzustehen um Stille Zeit zu haben (Psalm 5,4). Wichtig ist, dass wir den Morgen schon mit Gott starten, und wenn wir nur die Augen öffnen und an Gott denken.
Lobe Gott. Sei dankbar und lobe Gott. Denke über Gott nach und lobe ihn für seinen Charakter, für seine Größe, für seine Allmacht, für seine Schöpfung, für das was dir einfällt.
Lies einen Abschnitt aus der Bibel. Wenn du nicht weißt welchen Abschnitt du lesen sollst, dann wähle doch deinen Andachtstext oder lass dir jeden Tag per Mail einen Bibeltext zuschicken.
Denke über den Text nach, sprich mit Gott darüber und höre im Gebet, was Gott dir damit sagen will. Bekenne deine Sünden und suche Vergebung.
Besorg dir ein Notizbuch um dir Notizen zu deiner Stillen Zeit zu machen. (Gedanken, Verse und Fragen)
Danken. Überleg dir wofür du Danken kannst. Gehe mit Gott deinen Tagesablauf durch unddanke ihm für alles was dir einfällt. Bete auch für andere Menschen und mache dir Gebetslisten oder sogar ein Gebetsbuch!:)
Lese, Bete, Handle. „Seid nicht nur Hörer des Wortes, sondern auch Täter“ Jak. 1,22